Der Begründer der klassischen Homöopathie Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) absolvierte das Studium der Medizin, Pharmazie und Chemie und war ein angesehener Arzt. Zum damaligen Zeitpunkt führten die Behandlungsmethoden allerdings eher zu einer Verschlechterung des Patienten. Aufgrund dessen wandte er sich von der Schulmedizin ab. Über andere Literatur in Verbindung mit Selbstversuchen kam er dann auf die Wirkweise des „Ähnlichkeitsprinzips“. Bei der Mittelwahl orientiert sich die Homöopathie an der Gesamtheit von inneren und äußeren Stressoren entsprechend der klassischen Regel der TCM:
Derzeit gibt es eine Mittelliste mit 5500 homöopathischen Mitteln. Jedem Mittel ist ein sogenanntes Arzneimittelbild („Persönlichkeit“) zugeordnet. Bei der klassischen Homöopathie hält man sich streng an Hahnemanns Lehren und es erfolgt nur die Gabe eines Mittels. Die genaue Repertorisation (Mittelwahl) bedarf daher eines gewissen Zeitanspruchs. Darreichungsformen sind in verschiedenen Potenzen Globuli, Tabletten, Dilutionen (Verdünnungen), Tropfen, Ampullen (bei Komplexmitteln) und Einreibungen. Die Ausgangssubstanzen sind Pflanzenteile, tierische Bestandteile, Mineralien, chemische Elemente, Nosoden (Erreger, Ausscheidungen).
Bei dieser Form der Homöopathie werden chronische Erkrankungen behandelt. Hierbei ist zu beachten, dass der Heilungsverlauf in der entgegengesetzten Richtung ihrer Entstehung und dessen Symptome verläuft (z.B. homöopathische Behandlung von Asthma: Asthma verschwindet, Patient bekommt Hautausschlag. Dieser wurde schon einmal erfolgreich mit Kortison behandelt. Folge: Hautausschlag wurde unterdrückt, Körper entwickelte Asthma als „Ventil“). Das bedarf einer Repertorisation der jüngeren und älteren Symptome (Behandlung in mehreren Schritten den auftretenden Symptomen entsprechend) um einem Behandlungserfolg zu erzielen.
Dies ist die Vermengung verschiedener Mittel, welche sich in unterschiedlicher Dosierung in ihrer Wirkung verstärken sollen. Sie werden zusammengestellt nach klinischen Indikationen bzw. organotropen (auf bestimmte Organe bezogen) Gesichtspunkten. Die Komplexmittel-Homöopathie widerspricht den Lehren von Hahnemann, hat aber den Vorteil einer schnellen Mittelfindung, z.B. für den akuten Bereich.
Lindenerstr. 4
83623 Dietramszell
Sollte ich nicht ans Telefon gehen können, weil ich z. B. in Behandlung bin, rufe ich sobald als möglich zurück.
Schreiben sie mir per SMS oder WhatsApp die Stalladresse zu Ihrem Namen, Telefonnummer und kurz um was es geht.
Handelt es sich um einen Notfall, bitte gleich anfangs dazuschreiben.